Hauptmenü
- Home
- Über den BPS
- Medizinisches
- Grundlegende Informationen
- Vorsorge und Früherkennung
- Diagnostik
- Therapieoptionen
- Spezialkliniken und -ärzte
- Therapie - Aktuelles
- Medikamenteninformationen
- Ernährung
- Nachsorge bei Prostatakrebs
- Hilfreiche Adressen
- Vorträge, Kongresse und Tagungen
- Glossar deutsch und englisch
- Weiterführende Links und Literatur
- Audio- und Video-Bibliothek
- Aufsätze
- Studien
- PREFERE-Studie
- Broschüren
- Recht und Soziales
- Gesundheitspolitik
- Selbsthilfegruppenarbeit
- Infomaterial
- Links
- BPS-Magazin
- Literaturservice
Servicemenü
Suche
Diagnostik
Hier finden Sie Informationen zu Diagnoseverfahren rund um den Prostatakrebs.
- Zwischenbericht DNA-ProKo-Studie
- Prostatitis (Prostataentzündung)
- Anleitung zur pathologisch-anatomischen Diagnostik von Prostatatumoren
- Ultraschalluntersuchung zur Diagnostik von Prostatakrebs
- Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) PSAV
- Der "Prostate Health Index" (PHI) und das [-2]pro-PSA
- Entwicklung einer Nachweis-Methode von Mikrometastasen in Lymphknoten
- Die Skelettszintigraphie
- Fortschritte bei prognostischen Markern für das Hochrisiko-Prostatakarzinom
- Blutwerte bei der Überwachung von Patienten unter Chemotherapie
Termine
2018
26. April 2018
Vortrag von Dr. med. Jochen Gleißner, Urologe zum Thema „Neues vom Amerikanischen Urologen Kongress 2018, "American Soiciety of Clinical Oncology-ASCO GU“
Veranstalter: Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Wuppertal
Veranstaltungsort: Helios Klinikum Wuppertal, Heusnerstr. 40, 42283 Wuppertal, Konferenzzentrum, direkt am Haupteingang
28. April 2018
22. Krebsinformationstag für Patienten, Angehörige und Interessierte
10.00 bis 17.00 Uhr
Veranstalter: CCC Tübingen, Universitätsklinikum Tübingen
Veranstaltungsort: Tübingen, Crona-Kliniken Berg, Gebäude 400/420, Hoppe-Seyler-Str. 3. Plenum: Großer Hörsaal Ebene B04
Anmeldung und Programm finden Sie hier
5. Mai 2018
Patientenforum mit folgenden Themen/Referenten: Prof. Tanja Zimmmermann: „Seite an Seite: Prostatakrebserkrankungen und Partnerschaft“, Prof. Martin Schostak: „Die Zukunft ist heute! Kernspintomografie, Fusionsbiopsie, Focal One und Da-Vinci-Status 2018“,
Dr. H. Jörg Scholz: „Metastasen – was nun? Neue Strategien beim primär und sekundär metastasierten Prostatakarzinom“, Prof. Ulf Teichmann: „MRT zur Lokalisierung bei Prostatakrebs“
9.00 bis 12.00 Uhr
Veranstalter: Regionalverband Neue Bundesländer
Veranstaltungsort: Inselsberg-Klinik, Bad Tabarz
5. Mai 2018
Infoveranstaltung zum Thema „Krebserkrankung im sozialen Umfeld“
10.00 bis 12.30 Uhr
Veranstalter: Comprehensive Cancer Center Ulm
Veranstaltungsort: Studio Sparkasse Ulm Neue Mitte, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2, 89073 Ulm
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier
8. Mai 2018
Vortrag von Hr. B. Wingerter, DRK Gelsenkirchen zum Thema „Hausnotruf… wichtig im Alter? Wie geht das?“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
14. Mai 2018
Prof. Dr. F. Wenz, Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Mannheim:
„Radiotherapeutische Behandlung des Prostatakarzinoms“ (BPS - DVD Online-Vortrag)
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
24. Mai 2018
Patientenkongress „Lebenswandel, Krebs und Lebensqualität“
15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter: Vivantes Tumorzentrum Berlin
Veranstaltungsort: Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier
28. Mai 2018
Vortrag von Daniel Lux & Prof. Dr. Katharina Pachmann zum Thema „Therapiekontrolle und Langzeitüberwachung anhand zirkulierender Tumorzellen“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Marburg
Veranstaltungsort: Kaufmännische Schulen Marburg, Aula, Leopold-Lucas-Str. 20, 35037 Marburg
4. Juni 2018
12. Patientenforum: Krebs - und dann? Selbstbestimmt leben. Rückkehr an den Arbeitsplatz
17.00 bis 19.00 Uhr
Veranstalter: CCC München (gemeinsames Krebszentrum des CCCLMU im Klinikum der Universität München und des RHCCC im Klinikum rechts der Isar TUM, im Verbund mit dem TZM und in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.)
Veranstaltungsort: Hörsaal der Augenklinik, Mathildenstr. 8, 80336 München
Weitere Informationen finden Sie hier
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
5. Juni 2018
Vortrag von Dr. U. Forner, Ltd. Oberarzt Klinik für Urologie zum Thema „Fragen an den Urologen zu Prostatakrebs“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
11. Juni 2018
M. Lünzmann, Urologe in Bottrop: Gruppengespräch mit Facharzt
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
20. Juni 2018
Vortrag von Dr. Friesen, Ulm, zum Thema „Neue Wege - Methadon in der Krebsbehandlung“
18.00 Uhr
Veranstalter: SHG Marburg
Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
22. Juni 2018
3. Uro-Marsch für Patienten mit uro-onkologischen Erkrankungen
Veranstalter: Prof. Dr. Axel Hegele, Klinik für Urologie und Kinderurologie, UKGM, Standort Marburg
Kontakt und Anmeldung: Prof. Dr. Axel Hegele/Frau Seifert Heinze, Tel. 06421-586-3695, E-Mail: hegele@med.uni-marburg.de
Weitere Informationen finden Sie hier
23. Juni 2018
Selbsthilfetag Wuppertal
11.00 bis ca. 17.00 Uhr
Veranstalter: Selbsthilfe-Kontaktstelle Wuppertal
Veranstaltungsort: Verwaltungsgebäude (Elberfelder Rathaus)
Die SHG Wuppertal wird mit einem Infostand vertreten sein
28. Juni 2018
Vortrag von Monika Tönnies, Rechtsanwältin zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
Veranstalter: Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Wuppertal
Veranstaltungsort: Helios Klinikum Wuppertal, Heusnerstr. 40, 42283 Wuppertal, Konferenzzentrum, direkt am Haupteingang
3. Juli 2018
Vortrag von Fr. J. Großmann, Ernährungsberatung im Bergmannsheil zum Thema „Ernährung bei Krebserkrankungen“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
26. Juli 2018
Vortrag von Marie Herzig, Lehrstuhl für Sportmedizin Universität Wuppertal zum Thema „Sportübungen für Männer mit Prostatakrebs“
Veranstalter: Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Wuppertal
Veranstaltungsort: Helios Klinikum Wuppertal, Heusnerstr. 40, 42283 Wuppertal, Konferenzzentrum, direkt am Haupteingang
7. August 2018
Vortrag von PD Dr. J. Stattaus, Chefarzt Klinik für Diagn. Radiologie zum Thema „Prostatakarzinom:
radiologische Bildgebung – wann und wie?“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
13. August 2018
SHG-Bericht von der Mitgliederversammlung des BPS
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
29. bis 30. August 2018
SHG Therapieseminar
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29, 45239 Essen
4. September 2018
Vortrag von PD Dr. S. Miller, Chefarzt, Klinik für Urologie zum Thema „Gender Medizin: Typisch Frau, typisch Mann. Frauen und Männer sind unterschiedlich krank“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
5. September 2018
Vortrag von Prof. Dr.med. Dr.med. habil. R. Muschter zu den Themen „Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung“ und „Neue Behandlungsmethoden beim Prostatakrebs“
18.30 Uhr
Veranstalter:SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
10. September 2018
Dr. med. M. Müller, Chefarzt der Urologie des KKH Bottrop: „Hormontherapie - Wann und Wie? Neue Erkenntnisse“
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
12. September 2018
Helmut A. Kurtz, Vorstand RegVerb Niedersachsen/Bremen e.V. & Antje Schaper, Sporttherapeutin: „Krebs & Bewegung (Sport) - Aktiv im Alter“, Wolfgang Jürgensen, Vorstand RegVerb Niedersachsen/Bremen e.V.: „Folgestörungen nach der Therapie des Prostatakarzinoms“ und Ernst-Günther Carl, BPS-Bundesverband: „Bedeutung der Patienten im Gesundheitssystem“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
2. Oktober 2018
Vortrag von Dr. H. Karstedt, Facharzt für Urologie zum Thema „Urologie des älteren Mannes“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
8. Oktober 2018
M. Lünzmann, Urologe in Bottrop: Gruppengespräch mit Facharzt
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
10. Oktober 2018
Vortrag von Dr. med. A. Werner, Krebsberatungsstelle Soltau zum Thema „Sterbefasten – ein guter Weg?
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
17. Oktober 2018
Vortrag von N.N., „Die Alte Stadtapotheke“, zum Thema „Schüssler Salze – Unterstützung zur Stärkung“ von Körper und Seele“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
6. November 2018
Vortrag von Dr. Th. Peiler, Facharzt für Urologie GE-Buer zum Thema „Komplementärmedizin:
Selbstheilungskräfte aktivieren“
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
7. November 2018
Vortrag von Dr. Anne Katharina Wiegand, Oberärztin der gynäkologischen Abteilung der Agaplesion-Klinik Rotenburg, zum Thema „Brustkrebs – Früherkennung, Therapiemöglichkeiten, Nachsorge“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
10. November 2018
Patientenforum zum Thema „Krebsselbsthilfe 2018 – zwischen Gruppentreffen, Chats und Online-Foren“
9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstalter: Krebsinformationsdienst KID
Veranstaltungsort: Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Aktuelle Informationen finden Sie hier
12. November 2018
Karl-Heinz Stein, Schriftführer LPS NRW zum Thema „Schwerbehindertenrecht / Anträge usw.“
18 Uhr
Veranstalter: SHG Bottrop
Veranstaltungsort: alte Personalkantine im Verwaltungsgebäude des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop - Gebäude hinter dem Krankenhaus, neben dem Reha-Zentrum prosper
4. Dezember 2018
Veranstaltung für angemeldete Gäste
18.00 Uhr
Veranstalter: Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer
Veranstaltungsort: Seminarraum der REHA-Klinik Bergmannsheil, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen-Buer (Haupteingang: Links durch die Lobby, dem langen Gang bis in den nächsten Gebäudetrakt folgen)
2019
6. März 2019
Vortrag von Dr. med. A. Werner & Catrin Ahrens-van Westen, Krebsberatungsstelle Soltau, zum Thema „Was ist Psychoonkologie? Die seelische und soziale Betreuung Krebskranker“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
3. April 2019
Vortrag von Dr. med. A. Werner, Krebsberatungsstelle Soltau, zum Thema „Spezielle ambulante Palliativ-Versorgung im Heidekreis“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau
8. Mai 2019
Vortrag von Dr. med. Gero Domzig, Schneverdingen zum Thema „Ergänzende Krebstherapien“
18.30 Uhr
Veranstalter: SHG Heidekreis
Veranstaltungsort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau